
Im Zuge der Cup-Feier am Grazer Hauptplatz kommt es am 1. Mai zu Behinderungen im Bereich der Innenstadt. Es werden zahlreiche Fans und Anhänger erwartet, die gemeinsam mit dem SK Sturm Graz den gestrigen Triumph im ÖFB-Cup feiern werden.
Sicherheit und Anreise
Es wird darum gebeten, im Zuge der Cup-Feier auf andere Besucher:innen acht zu geben und auf Pyrotechnik zu verzichten. Außerdem wird darum gebeten, den Anweisungen des Sicherheitspersonals sowie der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Die steirische Polizei wird mit einem verstärkten Aufgebot an Einsatzkräften im Einsatz stehen.
Je nach Zustrom bzw. Besuchern:innen wird mit dementsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen in der Grazer Innenstadt zu rechnen sein. Aufgrund bedingt vorhandener Parkplätze in der Innenstadt und allenfalls erforderlicher Sperren wird jedenfalls eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Halte- und Parkverbot
Landhausgasse, Südseite, mit Beginn nach der Kreuzung mit der Neutorgasse, in Richtung Osten, bis zum Beginn des bestehenden Halte- und Parkverbot - Anfang „Ausgenommen Taxi", mit dem Zusatz „am 01.05.2023, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr, ausgenommen Taxi".
Öffentliche Verkehrsmittel
Am Montag, 1. Mai 2023, wird in der Zeit von ca. 15.30 bis 24 Uhr ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet:
- Ersatz für die Linien 1, 4, 6 und 7: Linie E Jakominiplatz - Asperngasse
- Ersatz für die Linie 5: Linie E5 Jakominiplatz - Andritz
Auch im regulären Straßenbahnverkehr werden in dieser Zeit Änderungen vorgenommen:
Im Grazer Westen
- Straßenbahnlinie 1: Eggenberg/UKH - Asperngasse
- Ersatzbuslinie E7: Laudongasse - Wetzelsdorf
- Straßenbahnlinie 4/6: Reininghaus - Daungasse - Smart City
Im Grazer Osten:
- Straßenbahnlinie 1/5: Mariatrost - Jakominiplatz - Puntigam
- Straßenbahnlinie 3/5: Krenngasse - Jakominiplatz - Puntigam
- Straßenbahnlinie 4/7: LKH Med Uni - Jakominiplatz - Liebenau
- Stra0enbahnlinie 6/4: St. Peter - Jakominiplatz - Liebenau