Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
graz.at
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Graz sorgt vor
Im Krisenfall
News
Über uns
Sie sind hier:
Sicherheit Graz
News
News
63
Treffer
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Angeradelt: Ordnungswache ist wieder auf Rad-Streife
26.05.2023
Ein wesentlicher Teil des Sicherheitskonzepts der Grazer Ordnungswache ist die Radstreife, die schneller und flexibler auf Vorfälle reagieren kann.
Grazer Experte bei Risiko- und Resilienz-Forum
22.05.2023
Sicherheitsmanager Gilbert Sandner referierte bei EU-Forum in Toulouse über die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für die regionale u. lokale Sicherheit.
Update: Murpromenade wieder geöffnet
19.05.2023
Das Hochwasser der Mur geht zurück, deshalb konnte die Muruferpromenade am Freitag, 19. Mai 2023, wieder geöffnet werden.
1. Mai: Informationen zur Cup-Feier am Hauptplatz
30.04.2023
Am 1. Mai geht's hoch her am Grazer Hauptplatz. Alle Informationen zu Öffis, Sicherheit und Co.
Sicherheitsbereich beim Spiel GAK : FC Linz
26.04.2023
Für das Fußballspiel GAK gegen FC Linz am Freitag, 28. April 2023, verordnet die Polizei von 17.30 bis 24 Uhr einen Sicherheitsbereich.
Sicherheitsbereich beim Spiel Sturm : Austria
24.04.2023
Für das Bundesliga-Spiel Sturm Graz gegen FK Austria Wien am Mittwoch, 26. April 2023, 18.30 Uhr, hat die Polizei einen Sicherheitsbereich verordnet.
Kinderleichte Sicherheit
21.04.2023
Am 19. und 20. April nahmen insgesamt 734 Kinder bei der Kindersicherheitsolympiade an den Bewerben in der Grazer Gablenz-Kaserne teil.
Sicherheitsbereich beim Spiel Sturm : LASK
04.04.2023
Für das Bundesliga-Spiel Sturm Graz gegen LASK am Donnerstag, 6. April, 20.30 Uhr, hat die Polizei einen Sicherheitsbereich verordnet.
Zur Erinnerung: Osterfeuer sind in Graz verboten!
03.04.2023
Zur Erinnerung: In Graz besteht ein generelles Verbot von Osterfeuern. Beachten Sie bitte auch die geltende Waldbrandverordnung!
Sicherheitsbereich beim Spiel Sturm : Rapid
31.03.2023
Für das Bundesliga-Spiel Sturm Graz gegen Rapid Wien am Sonntag, 2. April 2023, 17 Uhr, hat die Polizei einen Sicherheitsbereich verordnet.
Waldbrandverordnung ist in Kraft
20.03.2023
Bitte beachten Sie, dass die Waldbrandverordnung wieder in Kraft getreten ist. Jegliches Feueranzünden und Rauchen in den Waldgebieten ist untersagt!
Sicherheitsbereich beim Spiel Sturm : Austria
10.03.2023
Für das Bundesliga-Spiel Sturm Graz gegen Austria Wien am Sonntag, 12. März 2023, 17 Uhr, hat die Polizei einen Sicherheitsbereich verordnet.
„Junior Coach“ mit 18 Grazer Schulen
07.03.2023
Rund 1.500 Kinder der vierten Klassen von 18 Grazer Volksschulen werden heuer beim Projekt „Junior Coach“ zu kleinen Sicherheitsexpert:innen ausgebildet.
Drei Marktplätze mit Defibrillatoren ausgestattet
02.03.2023
Das Grazer Defi-Netz wächst weiter: Auch auf drei Marktplätzen gibt es nun Defis. Damit sind 315 Standorte in Defi-App und Sicherheitsstadtplan verzeichnet.
Lebensgefahr durch Notstromaggregate
28.02.2023
Die Landesstelle für Brandverhütung macht auf die Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen durch einen falschen Betrieb von Notstromaggregaten aufmerksam.
11. Februar - der Tag des EURO-Notrufs
09.02.2023
Um den sogenannten EURO-Notruf 112 noch bekannter zu machen, wurde im Jahr 2009 der 11. Februar als „Tag des Europäischen Notrufs“ ins Leben gerufen.
Aufholbedarf beim Brandschutz in den Haushalten
02.02.2023
In puncto Brandschutz herrscht in Österreichs Haushalten Aufholbedarf: Fluchtwege sind verstellt, Feuerlöscher oder die Kennzeichnung von Fluchtwegen fehlen.
Prosit Neujahr - aber ohne Raketen!
28.12.2022
Es darf gefeiert werden - Silvester wird in Graz wieder ein großes Fest. Aber bitte denken Sie daran: Der Gebrauch von Raketen ist im Ortsgebiet verboten.
Neues Video: Vorratshaltung leicht gemacht
01.12.2022
Das Sicherheitsmanagement der Stadt Graz zeigt in einem neuen Video, wie einfach Selbstvorsorge durch Bevorratung ist.
Rauchwarnmelder-Tag: Jedes Opfer ist eines zu viel
17.11.2022
Am Freitag, 18. November 2022, ist der „Erste Europäische Rauchwarnmelder-Tag“, der über das Thema informieren und sensibilisieren will.
63
Treffer
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Projekte zum Thema Sicherheit
>
Notruf- und Notfallnummern
>
Wetterwarnungen
>
Warnsignale
>
Weitere Links
Quicklinks
Sitemap
Kontakt
Defi-App
Bombenblindgängerkataster
Notruf- und Notfallnummern
Weitere Websites
Berufsfeuerwehr Graz
Freiwillige Feuerwehr Graz
Österreichisches Rotes Kreuz Graz
Grazer Parkraum- und Sicherheitsservice
Holding Graz Linien Fahrgastinformation
Landeswarnzentrale
Militärkommando Steiermark
Polizei Graz
ZAMG-Wetterwarnungen
Zivilschutzverband Steiermark
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Bildergalerie
‹
›
×